Ladungsträgerdichte — Als Ladungsträgerdichte bezeichnet man in der Physik die Anzahl der Ladungsträger, die in einem bestimmten Volumen vorhanden sind. Wie jede Dichte kann sie ortsabhängig sein. Sie sollte nicht mit der Ladungsdichte verwechselt werden. Sie ist eine … Deutsch Wikipedia
Ladungsträgerdichte — tūrinis krūvininkų tankis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. carrier density; charge carrier density; density of charge carriers vok. Ladungsträgerdichte, f; Ladungsträgerkonzentration, f; Trägerdichte, f rus. концентрация носителей… … Fizikos terminų žodynas
Ladungsträgerdichte — krūvininkų tankis statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. charge carrier density vok. Ladungsträgerdichte, f rus. плотность носителей заряда, f pranc. densité des porteurs de charge, f … Fizikos terminų žodynas
Intrinsische Ladungsträgerdichte — Die Eigenleitungsdichte (auch intrinsische Ladungsträgerdichte) ist die charakteristische Ladungsträgerdichte eines Stoffes in Abhängigkeit der Temperatur. Da sie die Leitfähigkeit bestimmt, ist sie besonders bei der Auswahl von Materialien für… … Deutsch Wikipedia
Intrinsische Dichte — Die Eigenleitungsdichte (auch intrinsische Ladungsträgerdichte) ist die charakteristische Ladungsträgerdichte eines Stoffes in Abhängigkeit der Temperatur. Da sie die Leitfähigkeit bestimmt, ist sie besonders bei der Auswahl von Materialien für… … Deutsch Wikipedia
Intrinsische Ladungsträgerkonzentration — Die Eigenleitungsdichte (auch intrinsische Ladungsträgerdichte) ist die charakteristische Ladungsträgerdichte eines Stoffes in Abhängigkeit der Temperatur. Da sie die Leitfähigkeit bestimmt, ist sie besonders bei der Auswahl von Materialien für… … Deutsch Wikipedia
Eigenleitungsdichte — Die Eigenleitungsdichte (auch intrinsische Ladungsträgerdichte) ist die charakteristische Ladungsträgerdichte eines Stoffes in Abhängigkeit der Temperatur. Da sie die Leitfähigkeit bestimmt, ist sie besonders bei der Auswahl von Materialien für… … Deutsch Wikipedia
Elektrische Mobilität — Die Beweglichkeit bzw. Mobilität μ als physikalischer Begriff ist definiert über die konstante Geschwindigkeit , welche ein Körper (asymptotisch) erreicht, wenn an ihn eine konstante Kraft angreift. In der Elektrodynamik wird die Beweglichkeit in … Deutsch Wikipedia
Elektronenbeweglichkeit — Die Beweglichkeit bzw. Mobilität μ als physikalischer Begriff ist definiert über die konstante Geschwindigkeit , welche ein Körper (asymptotisch) erreicht, wenn an ihn eine konstante Kraft angreift. In der Elektrodynamik wird die Beweglichkeit in … Deutsch Wikipedia
Elektronenmobilität — Die Beweglichkeit bzw. Mobilität μ als physikalischer Begriff ist definiert über die konstante Geschwindigkeit , welche ein Körper (asymptotisch) erreicht, wenn an ihn eine konstante Kraft angreift. In der Elektrodynamik wird die Beweglichkeit in … Deutsch Wikipedia